Vielseitig, flexibel, passend.
Kein Insekt soll in Ihr Haus gelangen? Dann sind Sie mit einem Fliegengitter für Fenster gut beraten. Während Insekten der Flug ins Innere des Hauses durch die Maschen des Fliegengitters erfolgreich verwehrt wird, sind Licht und Luft herzlich willkommen. Dadurch wird Insektenschutz durch Fliegengitter am Fenster mit hellen und gelüfteten Räumen optimal verbunden. Die Maschen unserer Fliegengitter sind dank innovativem Transpatec-Gewebe fast unsichtbar, so dass sie den Blick in den Garten nicht versperren und Sie ihn immer noch genießen können. Die Installation der Fliegengitter am Fenster punktet mit hoher Passgenauigkeit und nimmt wenig Zeit in Anspruch.
Tschüß klapprige Fliegengitter – bei Neher erhalten Sie innovative Insektenschutz-Produkte, die auch optisch höchsten Ansprüchen genügen. Wir bietet für jedes Fenster die passende Lösung. Für normale Fenster sowie für Dachfenster. Auf Maß gefertigt und langlebig. Allen Fliegengittern ist gemeinsam: attraktives, zeitloses Design, das sich harmonisch in Ihr Wohnumfeld einfügt, einfache Montage sowie höchste Passgenauigkeit und Langlebigkeit. Da heißt es: nach Hause kommen, entspannen, wohlfühlen. Und das ganz ohne lästige Plagegeister.
Es gibt mehrere Möglichkeiten ein Fenster mit einem Insektenschutz auszustatten und sich vor lästigen Plagegseister wie Mücken oder Fliegen zu schützen. Mit unseren Fliegengitter-Spannrahmen für Fenster bieten wir Ihnen eine Möglichkeit bei der noch nicht einmal gebohrt werden muss. Der Spannrahmen ist ein in einem Rahmen eingefasstes Fliegengitter welches fest in die Fensteröffnung eingesetzt wird. Es kann jederzeit bequem wieder aus dem Fenster entfernt werden und ist daher perfekt, wenn Sie z.B. zur Miete wohnen oder die Fensterrahmen unversehrt lassen möchten.
Die Reinigung der Fliegengitter an Ihren Fenstern ist kinderleicht. Im laufe des Jahres können sich verschiedene Verunreinigungen an den Insektenschutzgittern absetzen: Pollen, kleine Partikel, die durch Wind oder Regen auf das Fliegengitter gelangen, oder Schmutz durch Fliegen. Sie können die Fliegengitter einfach mit dem Staubsauger absaugen und danach mit einem fusselfreien Tuch abwischen. Die Reinigung des Fliegengitters kann direkt am Fenster ohne Demontage vorgenommen werden.
Möchten auch Sie sich den Traum von einem insektenfreiem Zuhause verwirklichen? Wir beraten Sie gerne umfassend und individuell. Vereinbaren Sie dazu mit unserem Formular einen unverbindlichen Beratungstermin.