Ausgezeichnet innovativ – das Elektrorollo von NEHER
Einfach elektrisch: Komfortabler geht’s nicht.
Wie schon bei Fliegengitter-Rollos für Fenster ist auch ein Rollo für Türen immer dann für Sie da, wenn Sie es brauchen. Um dauerhaft reibungslos zu funktionieren, benötigen Quer-Rollos konstruktionsbedingt eine exaktere und schonendere Bedienung als andere Insektenschutz-Produkte. Deshalb gibt es das Insektenschutz-Rollo für Türen in einer elektrischen Ausführung mit zugehörigen Fernbedienung.
Insektenschutz auf Knopfdruck
Diverse Bedien-Sender mit unterschiedlichen Funktionen
Optionales Solarmodul
Gute Gründe für ein Elektro-Fliegengitter-Rollo von Neher
Neher Schnelllauf-Motor mit Soft-Anlauf und Soft-Bremse.
Hohe Sicherheit durch Auffahrschutz beim Elektrorollo ER2.
Guter Geweberückhalt auch bei Wind durch Bürstenführungen beim ER1.
Noch höhere Windstabilität beim ER2 durch Verwendung der ZIP-Technologie.
Freie Wahl zwischen diversen Bedien-Sendern mit unterschiedlichen Funktionen und Designs.
Entwickelt für große Öffnungen trotz geringer Einbautiefe und mit speziellen Schnelllaufmotoren, die bis zu 136 Umdrehungen pro Minute aufweisen.
Mit Transpatec-Gewebefast unsichtbar. Verbesserter Luftdurchlass. Ausgezeichnetes Design.
Das Elektrorollo - ausgezeichneter Insektenschutz auf Knopfdruck.
Das Neher Elektro-Fliegengitter-Rollo wurde 2018 mit dem Plus X Award ausgezeichnet:
In den Kategorien Innovation, High Quality, Bedienkomfort und Funktionalität sowie als bestes Produkt des Jahres in diesem Bereich.
Der Plus X Award ist der weltweit größte Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle. Er zeichnet Marken für den Qualitäts- und Innovationsvorsprung ihrer Produkte aus.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Beratung zu Elektro-Fliegengitter-Rollos
Als autorisiertes Neher Fachunternehmen für Insektenschutzgitter nach Maß legen wir allergrößten Wert auf die individuelle Beratung unserer Kunden. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch für den Insektenschutz an Ihren Fenster, Türen und Lichtschächten.
Häufig gestellte Fragen zu Fliegengitter-Rollos für Türen
Das Standard-Insektenschutzgewebe verändert die Luftzirkulation im Innenraum – praktisch ist das jedoch kaum wahrnehmbar.
Wenn Sie die Beeinträchtigung der Luftzirkulation fast auf Null setzen möchten, empfehlen wir Ihnen das neue Neher Transpatec Insektenschutzgewebe mit einem nur 0,13mm dünnen Faden. Dieses Gewebe ist fast unsichtbar und schränkt die Luftzirkulation so gut wie nicht ein. Gerne zeigen wir Ihnen den Unterschied – Sie werden erstaunt sein.
Die Kosten für ein Fliegengitter-Rollo variieren je nach Größe des Rollos, elektrische Bedienelemente, zusätzlicher Einbruchschutz, Sonderfarben oder edlere Materialien. Auch die Auswahl des Gewebes hat Einfluß auf den Preis. Zusätzlich kommen noch Kosten für die Montage des Fliegengitter-Rollos hinzu.
Eine genaue Preisfindung ist erst nach einer für Sie kostenfreien Beratung und einem Aufmaß vor Ort möglich.
Weiter Antworten zu Fragen rund um Neher Insektenschutzgittern (z.B. zu Lieferung, Nutzung oder Reinigung) finden Sie auf unserer Info-Seite Häufig gestellte Fragen.
Neher-Insektenschutz-Fachbetrieb für die Regionen Aachen, Düren, Heinsberg, Bergheim, Mönchengladbach, Nord-Eifel, Rhein-Sieg-Kreis und den grenznahen Bereich Belgien und Niederlande.
Innovatives Insektenschutz- und Pollenschutzgewebe von Neher:
Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren
Füllen Sie das Formular aus und vereinbaren Sie einen Rückruftermin. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück und machen einen unverbindlichen Beratungstermin mit Ihnen aus.
Die erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihres Anliegens sowie zur Anbahnung, Begründung, Änderung und inhaltlichen Ausgestaltung etwaiger Vertragsverhältnisse mit der EvW-Insektenschutz verwendet. Informationen zum Umgang mit ihren persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.